Meisterkurse für KLAVIER
solistisch
15.07.2018 - 21.07.2018
Dozenten:

Kursbeginn:
15.07.2018, 18:00 Uhr
Anreise ab:
15.07.2018, 15:00 Uhr
Schlusskonzert:
21.07.2018, 11:00 Uhr
Kursende:
21.07.2018, 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.06.2018
Die Meisterkurse für Klavier im Juli bieten eine gute Gelegenheit, sich eine Woche lang mit international renommierten Dozenten und Solisten intensiv auf das neue Studienjahr, ein Probespiel, einen Konzertauftritt, einen Wettbewerb oder eine Prüfung vorzubereiten oder einfach ein Programm eigener Wahl zu erarbeiten.
Das Schloss Zell an der Pram bietet mit seinen großzügigen Seminarräumen, seinem anregenden Ambiente und seiner unvergleichlich ruhigen und romantischen Lage mitten im Oberösterreichischen Innviertel einen optimalen Rahmen für intensive Arbeit und eine künstlerische und berufliche Weiterentwicklung.
Eingeladen sind
Die Internationalen Meisterkurse der Austrian Master Classes wenden sich an fortgeschrittene Studierende von Konservatorien oder Musikhochschulen (Musikuniversitäten) sowie BerufsmusikerInnen und Instrumentallehrende.
Ebenso willkommen sind fortgeschrittene Schüler aus Vorbereitungsklassen an Konservatorien, Hochschulen und Universitäten und fortgeschrittene Amateure, die in der Lage und bereit sind, sich auf das Arbeiten nach professionellen Gesichtspunkten einzulassen.
Die Kurse sind offen für TeilnehmerInnen ab 14 Jahren. Ausnahmen sind in Absprache mit der Kursleitung möglich.
Folgende Leistungen sind in der Kursgebühr enthalten
Täglich ca. 40 Minuten bzw. 80 Minuten Einzelunterricht, alle Klassen sind offen zum Zuhören, kostenlose Benützung der Klaviere und Überäume, ein Workshopkonzert, ein öffentliches Schlusskonzert bei freiem Eintritt für alle Teilnehmer und Konzertbesucher. Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahme-Diplom. Freies WLAN.
Kursinhalte
Workshopkonzerte, bei denen alle Teilnehmer auftreten können, und das öffentliche Schlusskonzert schaffen realistische Konzertsituationen und helfen mit, professionelles Auftreten zu trainieren und Auftrittsroutine zu erlangen.
Wesentliche Schwerpunkte liegen in der technischen Umsetzung und in der Interpretation der ausgewählten Werke sowie in der Erweiterung der musikalischen Ausdruckskraft und der Entwicklung einer eigenständigen musikalischen Persönlichkeit u.a. auch als gezielte Vorbereitung auf bevorstehende Konzerte, Wettbewerbe oder Prüfungen. Freie Programmwahl aus dem Solo- und Konzertrepertoire. Es stehen genügend Klaviere und Überäume zur Verfügung.
Kursort
Schloss Zell an der Pram in Oberösterreich
Kursdaten
Kursbeginn ist um 18.00 Uhr mit einem Sektempfang im Foyer im Erdgeschoß ("meet & greet")
Kursende ist nach dem öffentlichen Schlusskonzert im Freskensaal von Schloss Zell/Pram.
Anmeldeschluss
Spätere Anmeldungen werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Wegen der großen Nachfrage und beschränkter Teilnehmerzahl empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.
Schlusskonzert
Das öffentliche Schlusskonzert findet im Freskensaal von Schloss Zell an der Pram statt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch die Dozenten.
Die Freizeitgestaltung
Sportwiese und Turnsaal stehen für Freizeitaktivitäten wie Tischtennis und Ballspiele zur Verfügung, ein Schwimmbad ist in der Nähe. Es besteht die Möglichkeit zu kleinen Wanderungen, Radausflügen u.a.
Empfehlung
Gleich eine zweite Unterrichtseinheit täglich, einen zweiten Solokurs und/oder den Kammermusikkurs dazu buchen!