Martin Vacha
Gesang
Universität für Musik Wien
European Voice Teachers Association
Unterrichtssprachen: Deutsch | Englisch

Martin Vácha, geboren in Wiener Neustadt, Musisches Gymnasium; Studien Gesang, Gesangspädagogik und Konzertgesang in Wien sowie Kulturmanagement in Hamburg, Promotion zum Doctor of Philosophy mit einer Dissertation über den Sängerberuf, sämtliche Abschlüsse mit Auszeichnung; akademische Lehrgänge Operette, Kirchenmusik/Orgel und Erwachsenenbildung; Meisterkurse bzw. private Gesangsstudien u.a. bei Prof. Helga Meyer-Wagner, Prof. Cornelius Reid, Prof. Noelle Turner (Musical) und Prof. Sebastian Vittucci.
Stimmfach lyrischer Bariton; erste Engagements an der Volksoper Wien und bei den Salzburger Festspielen; heute Schwerpunkte Konzertgesang und Kirchenmusik, solistische Auftritte u.a. im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, im Wiener Konzerthaus, im MuTh, im Radiokulturhaus Wien, im Ernst Krenek Forum Krems, im Konzerthaus Berlin, beim Carinthischen Sommer und im Rahmen der Festspiele Südtirol; umfassendes Oratorien- und Liedrepertoire; Zusammenarbeit u.a. mit den Pianisten Nina Violetta Aichner, Margarete Babinsky, István Bonyhády, Christoph Eggner, Sigurd Hennemann, Ines Schüttengruber und Darya Volkova sowie dem Gitarristen Alexander Swete; daneben Opern-, Operetten- und Musicalproduktionen, u.a. Die Fledermaus (Strauß) - Falke.
Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) – Institut für Gesang und Musiktheater, auch wissenschaftliche Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Abschlussarbeiten; Meisterkurse in Österreich, Slowenien, Montenegro und Japan; Autor, Vortragender und Juror; Gesamtleitung der Voice Academy Baden/Austria und Präsident von EVTA-Austria.
