Austrian Master Classes Logo

Zamir Kabo

Piano Coaching

Universität Mozarteum Salzburg

Unterrichtssprachen: Deutsch | Englisch | Französisch | Spanisch | Russisch | Mazedonisch | Serbisch | Kroatisch | Albanisch

Der in Albanien geborene Pianist Zamir Kabo bekam von seiner Mutter den ersten Klavierunterricht im Alter von 5 Jahren. Seine Klavierabschlusse, Bachelor und Master, absolvierte er im Jahr 2010 und 2011 an der Musikhochschule „St. Kiril i Metodij“ in Skopje (Mazedonien) beim russischen Professor Boris Romanov (ehemaliger Assistent von Jacob Milstein am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium) mit den besten Ergebnissen.

Im Jahr 2013 wurde er an der Universität Mozarteum für das Klaviermasterstudium und Klavierpädagogikstudium zugelassen. Er hat sein Masterstudium, in 2017 mit einstimmiges 1 abgeschlossen. Im Rahmen von Meisterklassen erhielt Zamir außerdem Impulse von  renommierten Pianisten, wie etwa Arbo Valdma, Francesco Monopoli, Dmitri Bashkirov, Giovanni Umberto Battel, Mikhail Voskresensky, Karl-Heinz Kämmerling, Bernd Goetzke, Elena Margolina-Heit, Ramon Coll und Jacques Rouvier. Er wurde von verschiedenen bekannten Festivals eingeladen, wie etwa “Nei Suoni dei Luoghi” in Italien, “Ohrid Summer Festival” in Mazedonien,  “We Gather Friends” in Moskau, “Fundación Eutherpe” in Spanien und in Albanien etc. Er ist zusammen mit dem Radio Television Orchester von Albanien mehrmals aufgetreten.

Zamir ist erster Preisträger von verschiedenen Wettbewerben, wie International EPTA Piano Competition (Albanien) und EUTERPE Piano Competition (Italien). Von 2010 bis 2011 arbeitete er als Klavierkorrepetitor an der Musikhochschule in Tétovo (Mazedonien), und bis 2013 an der Musikhochschule in Tirana (Albanien). Ab 2017 bis 2019 war Zamir als Assistent am Mozarteum – Salzburg angestellt. Seit Oktober 2018 ist Zamir in der Klasse der legendären Pianistin Elisso Virsaladze in der „Scuola musicale di Fiesole“ – Italien.

Austrian Master Classes Top Image
Titel der Slideshow Titel der Slideshow Titel der Slideshow
1/1
Transparenz